Wir verstehen unter Seelsorge die christlich-religiöse Hilfe zur Gestaltung des Lebens { Deutung des Lebens ) angesichts persönlich oder auch gemeinschaftlich erfahrener Lebensfragen, Lebensbrüchen … Bezugspunkt und Quelle für die Seelsorge ist die echte und ernste Liebe Gottes zu allen Menschen. (1Tim2,4ff}
Seelsorge hat viele Formen, vom seelsorgerischen Kurzgespräch über ein Beichtgespräch bis hin zu Geistlicher Begleitung.
Bei der Geistlichen Begleitung geht es darum, das eigene Leben im Licht des Glaubens deutlicher wahrzunehmen, es zu deuten und es sozusagen unter den Augen Gottes wachsen zu lassen. Die Gesprächsinhalte in der Geistlichen Begleitung sind so vielfältig wie das Leben von uns Menschen. Es können Fragen sein, die die momentane Lebenssituation betreffen, sich wiederholende Probleme, Fragen in der Beziehung zu anderen, mein Gebetsleben oder eine Entscheidungsfindung.